UAD Plug-Ins

Willkommen beim UA Support
Wie können wir helfen?

(Windows) Apollo Deinstallieren / Neuinstallieren

Anmerkung: Achte darauf die UAD Gerätetreiber und Preference Dateien wie unten beschrieben manuell zu löschen.

  1. Rechtsklicke auf das Windows Logo in der Taskleiste und wähle "Einstellungen" aus

  2. Öffne den Menüpunkt "Apps"

    Windows_Uninstall_1.png
  3. Wähle auf der rechten Seite "Programme und Features" aus

    Windows_Uninstall_2.png
  4. Wähle "UAD Powered Plug-Ins" aus und klicke auf "deinstallieren"

    Windows_Uninstall_3.png
  5. Klicke im Modify Setup Fenster des Installers auf "Uninstall". Darufhin wird die UAD Software gelöscht und die Deinstallation ist vollständig.

    Windows_Uninstall_4.png

Anmerkung: Unter Windows 7 befindet sich das Programm "Remove UAD Powered Plug-Ins“ im Startmenü im Ordner "UAD Powered Plugins"

UAD Gerätetreiber

Jedes UAD Gerät hat einen eigenen Treiber. Wurden mehrere Geräte verwendet muss jeder Gerätetreiber einzeln gelöscht werden. 

  1. Öffne den Geräte-Manager. (Rechtsklick auf das Windows Logo in der Taskbar> Geräte-Manager

  2. Entfalte den Inhalt von "Audio DSP Accelerator" indem du auf den Pfeil klickst

  3. Wähle mit einen Rechtsklick auf den UAD Driver "Gerät deinstallieren" aus. Das Fenster zur Bestätigung erscheint.

    Windows_Uninstall_5.png
  4. Setze das Häkchen bei "Treibersoftware für dieses Gerät löschen" und bestätige indem du auf "Deinstallieren" klickst. Der Gerätetreiber ist dann gelöscht.

    Windows_Uninstall_6.png
  5. Wiederhole diese Schritte für jedes weitere Gerät unter der Kategorie "Audio DSP Accelerator". Ein Neustart des Computers ist erst nach dem Löschen aller Gerätetreiber notwendig

  

UAD Preference Files

UAD Preference Files werden dazu verwendet globale Systemeinstellungen zu speichern.

Die Dateien befinden sich in C: / Benutzer / (Benutzername) / App Data / Roaming / Universal Audio

Anmerkung: Der App Data Ordner ist von Windows aus standardmäßig versteckt. Um ihn sichtbar zu machen gehe zum Ordner C: / Benutzer / (Benutzername) und öffne die Menüleiste "Ansicht" aus und klicke auf "Optionen". Im Reiter Ansicht muss 'Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen' ausgewählt werden. Klicke auf 'Übernehmen' um die Einstellung zu speichern. Der App Data Ordner ist jetzt sichtbar.

Wichtig: Console Sessions werden in dem gleichen Ordner wie die UAD Preference Files gespeichert. Um deine Console Sessions zu behalten sollte der Ordner 'Sessions' an einen anderen Ort bewegt werden bevor der 'Universal Audio' Ordner gelöscht wird. Hast du keine Apollo oder keine eigenen Console Sessions gespeichert, kann der gesamte Ordner gelöscht werden.

Der gesamte "Universal Audio" Ordner kann jetzt gelöscht werden.

Wenn möglich sollte nach dem Deinstallieren die neuste UAD Softwareversion installiert werden die hier runtergeladen werden kann. Mit der neusten UAD Softwareversion kompatible Betriebssysteme werden hier auch aufgelistet.

Die Installer für ältere UAD Versionen und eine Liste kompatibler Betriebssysteme findest du hier.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare